Höhere Natur – Visualeyes
Die komplette Formel für die Augen
Umfassende Formel zur Unterstützung der Augen für jedes Alter
Besonders wichtig für Menschen, die lange Zeit auf den Bildschirm schauen
Enthält DHA*, die Vitamine A und B2 sowie Zink, die alle zur Erhaltung einer normalen Sehkraft beitragen.
Komplett mit der anthocyanidinreichen Heidelbeere, die seit langem mit den Augen in Verbindung gebracht wird
Umfassende vegane Formel mit 10 aktiven Inhaltsstoffen
Was ist VisualEyes?
Unabhängig von Ihrem Alter, wenn Sie Ihre Augen von innen heraus unterstützen, schützen und nähren möchten, sind Sie hier genau richtig! Unser neu formuliertes VisualEyes enthält stärkere Wirkstoffe, darunter 8-mal mehr Lutein aus einer konzentrierten Quelle, und hohe Konzentrationen unserer neuen Inhaltsstoffe – Meso-Zeaxanthin und veganes DHA für nachweislich positive Auswirkungen auf die Sehkraft*. Meso-Zeaxanthin ist ein Carotinoid, von dem bekannt ist, dass es sich in der Mitte der Makula im hinteren Teil des Auges konzentriert. Zusammen mit Lutein und Zeaxanthin wird es von Optikern empfohlen, um eine scharfe Sicht und gesunde Augen zu erhalten. *Eine positive Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 250 mg DHA erzielt.
Warum ist unsere besser?
Eine einzige Kapsel unserer neuen, verbesserten Augenformel liefert 12 mg Lutein mit 2,5 mg Zeaxanthin und 5 mg Meso-Zeaxanthin, zusätzlich zu anderen Nährstoffen, die die Augen unterstützen, wie Vitamin A, Zink und Vitamin B2, die alle zur Erhaltung der normalen Sehkraft beitragen. Wir haben außerdem veganes DHA und die an Anthocyanidinen reiche Heidelbeere hinzugefügt, die seit langem mit der Gesundheit der Augen in Verbindung gebracht wird, um eine vegetarische und vegane Formel zu erhalten.
Für wen ist das?
Augenpflege ist für jeden wichtig, besonders aber, wenn Sie lange Zeit auf Bildschirme schauen, seien es Computer, Tablets, Telefone oder der Fernsehbildschirm. Längere Bildschirmarbeit kann zu gereizten, trockenen Augen, Müdigkeit und verschwommenem Sehen führen. Darüber hinaus können Faktoren wie eine Ernährung mit zu wenig Obst und Gemüse, Umweltverschmutzung, längere Sonneneinstrahlung und natürliche Alterung Risikofaktoren für Erkrankungen wie Katarakt und Makuladegeneration sein.