Haya Labs – Vitamin A & D-Komplex
Vitamin A, auch bekannt als Retinol, ist für die Bildung des Sehpurpurs in der Netzhaut unerlässlich, das das Sehen bei schwachem Licht ermöglicht. Beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A, die in Gemüse vorkommt, hat antioxidative Eigenschaften, d.h. es schützt die Zellen vor den toxischen Schäden der Oxidation.
Vorteile:
Unterstützt Nachtsicht
Verhindert das Austrocknen der Hornhaut
Hilft, das Risiko für verschiedene Formen von Krebs zu verringern.
Ein Schlüsselelement für das Wachstum von Knochen, Zähnen und Weichteilgewebe
Unterstützt das Atmungssystem
Hilft bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Immunfunktion
Hilft bei der Behandlung von Akne, Psoriasis und anderen Hautkrankheiten
Erhält einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrecht
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin
In der Ernährung kommen zwei verschiedene Arten von Vitamin A vor. Vorgebildetes Vitamin A findet sich in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Geflügel und Milchprodukten. Die andere Art, das Pro-Vitamin A, ist in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse enthalten. Die häufigste Form von Pro-Vitamin A ist Beta-Carotin.
Vitamin A trägt zur Bildung und Erhaltung gesunder Haut, Zähne, Skelett- und Weichgewebe, Schleimhäute und Haut bei. Es ist auch als Retinol bekannt, weil es die Pigmente in der Netzhaut des Auges produziert.
Vitamin A fördert gutes Sehen, insbesondere bei schwachem Licht. Es kann auch für die Fortpflanzung und das Stillen erforderlich sein.
Retinol ist eine aktive Form von Vitamin A. Es ist in tierischer Leber, Vollmilch und einigen angereicherten Lebensmitteln enthalten.
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin. Es ist als “Sonnenvitamin” bekannt, da es im Körper durch die Einwirkung von UV-Strahlen auf die Haut gebildet wird. In den Nieren wird Vitamin D in das Hormon Calcitriol umgewandelt, das eigentlich seine aktivste Form ist. Die Wirkungen dieses Hormons sind auf den Darm und die Knochen gerichtet. Die wichtigste biologische Funktion von Vitamin D ist die Förderung eines normalen Kalzium- und Phosphorspiegels im Blut. Vitamin D hilft bei der Aufnahme von Kalzium und stimuliert die Bildung und den Erhalt gesunder Knochen. In Kombination mit verschiedenen anderen Vitaminen, Mineralien und Hormonen trägt es zur Mineralisierung der Knochen bei. Ohne Vitamin D können die Knochen brüchig und weich werden oder ihre Form verändern. Es schützt den Körper vor Erkrankungen des Skelettsystems wie Rachitis bei Kindern und Osteoporose bei Erwachsenen.
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.